Lipasen

Lipasen
Lipasen
 
[zu griechisch lípos »Fett«], Singular Lipase die, -, zu den Esterasen (Gruppe der Hydrolasen) zählende Enzyme, die Fette hydrolytisch in Glycerin und Fettsäuren spalten. Lipasen werden v. a. in Bauchspeicheldrüse, Darmwand und Leber gebildet und bei der Fettverdauung durch Gallensäuren aktiviert. Sie kommen auch in einigen Pflanzensamen vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lipasen — Enzymklassifikation EC, Kategorie …   Deutsch Wikipedia

  • Lipasen — Lipasen, den ⇒ Hydrolasen zugehörende, fettspaltende, als Carbonsäureesterase wirkende Verdauungsenzyme; sie werden bei Wirbeltieren hauptsächlich im Pankreas produziert, bei Wirbellosen an verschiedenen Stellen des Verdauungstrakts, bei den… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Lipase — Pankreaslipase Vorhandene Strukturdaten: 1gpl …   Deutsch Wikipedia

  • Lipolyse — (engl. lipolysis, von griech. lipos, fett und lysis, Auflösung) ist die hydrolytische Spaltung verseifbarer Lipide, d.h. von Triglyceriden (Fetten) und Cholesterinestern durch Enzyme aus der Gruppe der Lipasen. Beim Abbau entstehen neben Mono und …   Deutsch Wikipedia

  • Pankreas-Pulver — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fruchtester — Carbonsäureester Carbonsäureester (R–COOR ) sind Ester, die formal aus einer Carbonsäure (R–COOH) und einem Alkohol bzw. Phenol (R OH) zusammengesetzt sind. Ester von kurzkettigen Monocarbonsäuren kommen als wohlriechende Verbindungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipoproteinlipase — Masse/Länge Primärstruktur 448 Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Pankreatin — ist ein enzymatisch aktives, komplexes Gemisch von Wirkstoffen tierischen Ursprungs, die aus der Bauchspeicheldrüse von Hausschweinen gewonnen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Zusammensetzung 2 Therapeutika 3 Handel …   Deutsch Wikipedia

  • Ranzidität — Ranzig heißt der Zustand, in den Fette und anderen Lipide durch Oxidation oder durch fettspaltende Enzyme (Lipasen) zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Folgen 3 Schutz 4 Beabsichtigte Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Ranzigkeit — Ranzig heißt der Zustand, in den Fette und anderen Lipide durch Oxidation oder durch fettspaltende Enzyme (Lipasen) zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Folgen 3 Schutz 4 Beabsichtigte Anwendung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”